© 2025 eoa.live / aixvox GmbH
EOA.live ist ein Brand der aixvox GmbH
EOA.live verbindet die Vorteile digitaler Veranstaltungen mit dem Feeling
echter Begegnungen. Damit Sie für Ihre Event-Kunden ortsunabhängig, ressourcensparend und reichweitenstark Sichtbarkeit schaffen, Teilnahme
steigern und ein modernes, digitales Portfolio bieten können.
Wir verfolgen mit EOA.live das Ziel, die Kommunikation und die Emotionen eines analogen Events in die digitale Welt zu transportieren.
Erleben Sie virtuelle Informationsflächen, Treffpunkte für Gespräche, Kongresssaal, Diskussionsforen und Meeting Points.
Informationsvermittlung, Kommunikation, Mitmachen und Verbindungen schaffen stehen im Fokus und werden durch passende Werkzeuge und einfache Bedienbarkeit realisiert.
Mit EOA.live bieten wir Ihnen eine Plattform für verschiedene Veranstaltungsformate an, die vielfältige Interaktionsmöglichkeiten bietet.
1. Einfacher Zugang
EOA.live kann ohne den Download von Software oder Apps im Browser genutzt werden.
2. DSGVO-konform
EOA.live wird ausschließlich auf deutschen Servern betrieben. Wir verzichten auf unerwünschte Datenspeicherung und nutzen z. B. zur Anmeldung nur E-Mail-Adressen.
3. Austausch und Netzwerken
Der Fokus von EOA.live liegt auf der Interaktion der Nutzer. Sie bestimmen, in welcher Form Sie Kommunikation, Kollaboration und Interaktion anbieten möchten.
Umständliche Anfahrten, Platzmangel, Immobilität? Stellen Sie Ihren Kunden den Zugang zu den geplanten Veranstaltungen auch digital zur Verfügung. Stressfrei!
Um Geselligkeit geht es nicht immer primär. Wo die Produktinformation, das Fortbildungsangebot oder der Ideenaustausch im Fokus stehen, da zählt Effizienz.
Zahlen Sie lieber für First-Class Keynotes anstatt für First-Class-Flüge. Hochwertige Wissensvermittlung braucht eine (digitale) Bühne und keine Hotelzimmer.
Mit Gesprächspartnern nach Maß.
Das ist das „Biete-Suche“ der Superlative:
Die Teilnehmer bestimmen, wen sie kennenlernen möchten und wer sie kontaktieren darf.
Anbieterzeigen, welche Produkte, Dienstleistungen oder Know-how sie bieten. Gezielter Austausch nach Interessen durch:
Industrieunternehmen der Region und potenzielle Kunden für den Elevator-Pitch zusammenbringen? Zufällige 5-Minuten- Kontaktvermittlung per Video!
Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, in einer kurzen Zeit viele neue passende Kontakte zu treffen, ist das Speeddating die ideale Gelegenheit.
Aber Vorsicht: Jede Minute zählt!
Bieten Sie Raum für Diskussionen zu ausgewählten Themen: Durch Breakout-Sessions erlauben Sie es einer kleineren Gruppe von Teilnehmern zu detaillierten Themen weiter zu diskutieren.
Derart Sessions fördern zudem die aktive Teilnahme der Besucher und ermöglichen tiefergehende Diskussionen. Sie bieten eine ideale Möglichkeit einer aktiven Pause zwischen Präsentationen und Vorträgen.
Activity Points, Interaction Bonus und Krönung zum Tagessieger bringen die Teilnehmer in Wallung: Gerade wenn es darum geht, Bürger zu mehr Beteiligung zu animieren oder möglichst viel Feedback zu erhalten.
Punktesammeln mit jedem Klick. Ein bisschen Spaß muss schließlich sein. Am Ende der Veranstaltung hat jeder seinen Platz auf der Bestenliste.
Mit Gamification-Elementen bringen wir ein bisschen kindliches Vergnügen auf die Plattform, auch wenn es um ernsthafte Themen geht.
Kurze Unterbrechungen lockern Veranstaltungen auf und animieren die Besucher zur weiteren und längeren Teilnahme.
Wie die Gamification aussieht, bestimmen Sie! EOA.live unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Egal ob Manager, Teamleiter oder Wissensarbeiter im Team: 1:1-Gespräche sind für alle eine Win-Win-Situation.
Die persönlichen Gespräche sind eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch mit neuen Kontakten oder auch alten Bekannten.
Sie bieten Kongressteilnehmern die Möglichkeit, Themen von Vorträgen weiter zu vertiefen, neue Impulse zu erhalten oder auch Tipps und know-how auszutauschen.
Aber stehen muss hier wirklich niemand.
Auf einer “richtigen” Messe oder einem Event hat man die besten Gespräche immer an den Stehtischen? Hier trifft man bekannte, aber auch neue Gesichter, knüpft Kontakte oder diskutiert aktuelle Themen.
In kleinen Gruppen steht man zusammen, wartet auf den nächsten Vortrag, die Diskussionsrunde oder lässt den Tag ausklingen.
Was spricht dagegen, dies auch bei einem virtuellen Event zu tun? Nichts! EOA.live bietet Ihnen diese Option mit den virtuellen Stehtischen. Der einzige Unterschied: Die Kommunikation findet per Video statt.
Bereits 2014 hat die aixvox mit “Einfach Online Arbeiten” erste virtuelle Events mit mehr als 1000 Zuschauern als Pioniere in diesem Marktsegment realisiert.
Mit Beginn der Pandemie kamen viele Fragen nach DSGVO-konformen Events auf, die auf deutschen Servern realisiert werden können. Diese Beratungsprojekte haben uns veranlasst, diese Entwicklung zu starten.
*Podcast erstellt mit NotebookLM by Google
Viele unserer Referenzen zeigen heute, dass uns dieser mutige Schritt gut gelungen ist. Nun gilt es, das Projekt skalierbarer zu gestalten.
Dabei liefern wir unseren Kunden nicht nur eine Plattform wie viele. Das Team der EOA.live realisiert individualisierte Lösungen, angepasst an die Wünsche und Anforderungen der Anwender und bietet darüber hinaus auch unterstützende Leistungen im Bereich Konzeption, Einladungsmanagement, Technik, Videoschnitt, uvm.